| 
                          
                          Lebenslauf  Ursula Brückner  
                        Zeichnen und Malen als kreativer Lebensbegleiter  
                         Schon als Kind und während der Schulzeit zeichnete oder malte ich oft mit Bleistift, Farbstift oder Wasserfarben meine Umgebung und interessierte mich für verschiedene Formen der Natur. Während  meiner Ausbildung zur medizinischen Laborantin, entstanden gleichzeitig einige von der Natur inspirierte Tuschezeichnungen und Bleistiftzeichnungen. Während meines Genfer Aufenthaltes lernte ich den Umgang mit der Farbe und besuchte nebenberuflich verschiedene Abendkurse im Figuren und Portraitzeichen.  
                         Während mehreren Jahren beruflicher Tätigkeit in Auckland,  Neuseeland, nahm ich an verschiedenen  Wochenenden-  und  Ferien Malkursen teil. Somit wechselte von Ölkreidezeichnungen, Ölpinseltechnik zur abstrakten Malerei mit diversen Experimentiertechniken. Später  rückte das Farbenspiel mit Acrylfarben in den Vordergrund. Gleichzeitig wandte ich mich dort verschiedenen Malgruppen zu und stellte zum ersten Mal an verschiedenen Orten einzelne Bilder aus. 
                         Seit meiner Rückkehr  der Sturm und Wanderjahren, beruhigten sich meine Anfangs wilden und abstrakten Bilder. Nach der Familiengründung  belegte ich Abendkurse im Malen. Dort wandte ich mich hauptsächlich der Ölspachteltechnik zu, welche ich fortwährend  autodidaktisch verfeinerte und verbesserte. Zusäätzlich entstanden Linoldrucke. Seit mehr als 40 Jahren stelle ich in Basel und Umgebung aus. Es begann mit Landschaftsbildern aus der Region und  immer mehr entstanden Stadtansichten mit Altstadthäusern, Plätzen, Rheinansichten und anderen schönen Orten.  Es folgten wenig später auch Aquarellbilder anfänglich aus dem Graubünden und andern Orten hinzu. Das Thema Wasserspiegelungen und die lebendige Stadt faszinieren mich immer wieder von neuem und werden auch in der jetzigen Ausstellung zu sehen sein.  
                         Ausstellungen:  
                         2022 Heimatmuseum, Reinach    
                            2022 Vielfältig, Pavillon Lange Erlen, Basel 
                          2018 Galerie Hartdstrasse, Basel  
                          2015 Kloster Dornach  
                          2012 Restaurant Gempenturm, Gempen 
                          2007 Onyx. Coiffeteria, Basel 
                           2006 Zahn- art Praxis, Basel 
                           2004 Ausstellungsräume in "Altes en 
                                     Vogue" bei M. Hänni, Basel   
                          2002 Galerie A. Longhi am Fischmarkt, Basel 
                          2000/ 2001 Steinackerhaus, Aesch 
                          1999 Rathausgalerie, Liestal 
                          1998 Galerie Küng, Weihnachtsausstellung 
                          1996 Galerie Küng, Basel 
                          1994 Galerie Krieg, Basel 
                          1993 Sandoz, Basel 
                          1992 Galerie Krieg, Basel 
                          1989 Galerie Krieg, Basel 
                          1988 Galerie Küng, Basel Gruppenausstellung 
                          1984 Belsola Galerie, Rheinfelden, Gruppenausstellung 
                          1984 Galerie Ciaire, Aesch, Gruppenausstellung 
                         Weitere Auskünfte bei Ursula Brückner-Vögtli,   
                          Engelgasse 128, CH-4052 Basel   
                         E-Mail: ubrueckner@echos.ch                    https://echos.ch/ub 
                       |